Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Der »Tag der Sachsen« ist das größte Volksfest im Freistaat Sachsen, an dem jährlich hunderttausende Menschen mitfeiern. Er fand bislang in 24 sächsischen Städten statt. Informieren Sie sich hier über die Hintergründe und über die bisherigen und zukünftigen Austragungsorte des »Tages der Sachsen«.

    Der »Tag der Sachsen« – für die Zukunft unseres Festes

    Unser Anliegen - Warum es auch nach mehr als 30 Jahren einen »Tag der Sachsen« braucht

    Der Präsident des Kuratoriums »Tag der Sachsen« Dr. Matthias Rößler über das Anliegen und die Akteure des Festes und warum es auch nach mehr als 30 Jahren einen »Tag der Sachsen“ braucht.

    Erklärung des Präsidiums des Kuratoriums »Tag der Sachsen«

    Ein Icon, welches das Präsidium des Kuratoriums »Tag der Sachsen« darstellt.

    Die Bedeutung von Solidarität, Mitmenschlichkeit und Austausch über Grenzen hinweg ist in den vergangenen Wochen noch einmal ganz konkret geworden. Wieder wird sichtbar: Das Ehrenamt und eine Vielzahl an Initiativen, an freiwillig anpackenden Mitmenschen sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar wichtig. Dieses Engagement zu würdigen, ist das Hauptanliegen des »Tages der Sachsen«. Die Mitglieder des Präsidiums des Kuratoriums »Tag der Sachsen« positionieren sich hier zur Zukunft des »Tages der Sachsen«.

    Gesicht zeigen – Wir stehen zum »Tag der Sachsen«

     

    Vereinsmedaille 2023

     Ein Icon, welches eine Vereinsmedaille symbolisiert.

    Die Ausrichterstädte des »Tages der Sachsen«

    Kontakt

    Geschäftsstelle »Tag der Sachsen«

    Telefon: 0351 564-10473

    Telefax: 0351 564-10039

    E-Mail: tds@sk.sachsen.de

    Hinweise

    Datenschutz

    Bitte lesen Sie unsere Hinweise zu Film- und Fotoaufnahmen sowie Veranstaltungen im Rahmen des »Tages der Sachsen«.

    zurück zum Seitenanfang