Reichenbach im Vogtland – 2007
Ankommen, Aussteigen, Mitfeiern
… war das Motto des 16. »Tag der Sachsen« in Reichenbach im Vogtland. Dieser wurde von zahlreichen Höhepunkten in allen Bereichen des Festgebietes und einer schönen Stimmung geprägt. Die Themenbühnen zeigten die Vielfalt des sächsischen Vereins- und Kulturlebens. Am Stand des Landessportbundes Sachsen e. V. war es möglich, die eigene Fitness zu testen und sich im Wettkampf zu messen. Einen Querschnitt durch die Gewerke und traditionellen Handwerkstechniken der verschiedenen Regionen gab es auf der Handwerkermeile. Auf dieser wurde dem breiten Publikum auch das thüringische, fränkische und böhmische Handwerk präsentiert.
Reichenbach im Vogtland gehört zu den ältesten Städten im Vogtlandkreis und liegt zentral in der Vierländerregion Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien. In der Stadt geboren ist die deutsche Bühnenreformerin Friederike Caroline Neuber (1697 - 1760), genannt »Die Neuberin«.
Fakten zum »Tag der Sachsen«
- 647 Vereine und Einzeldarsteller
- 305 Händler
- 9 Vereinsbühnen, 3 Medienbühnen
- 5,1 km langer Festumzug mit 5.141 Teilnehmern, 30 Musikkapellen, circa 150 Tieren (Pferde, Ochsen, Ziegen, Hunde, Geflügel) und 282 dargestellten Bildern
- 295.000 Gäste